Seit über einem Jahr lernen wir, uns gegen das Virus zu schützen und mit den Auswirkungen der Pandemie zu leben und passen unsere Schutzstrategie, mit den gegebenen und umsetzbaren Möglichkeiten, entsprechend an.
Nachdem wir im Jahr 2021 angekommen sind und den harten Schlag des Pandemiegeschehens zu spüren bekamen, nahen jetzt die Osterfeiertage. Diese stehen für Auferstehen und Hoffnung.
Für uns, die Hoffnung, dass unsere Tagespflege, die erst kürzlich wieder geöffnet werden konnte, weiterhin geöffnet bleiben kann und die Hoffnung, dass alle unsere Klienten und Mitarbeitenden
gesund bleiben.
An dieser Stelle danke ich unserer Vorstandschaft, die unsere Entscheidungen unterstützen und mittragen, unseren Leitungen, für die umsichtige Organisation und Planung, selbst in herausfordernden
Situationen, unserer Verwaltung, die unsere Zahlenmengen nie aus den Augen verliert und jeder/m einzelnen/m Mitarbeiter*in, Auszubildenden und Schüler*in, die alle unsere Maßnahmen mittragen, um
selbst gesund zu bleiben, um diejenigen Menschen zu unterstützen, für die der Alltag nicht mehr allein zu bewältigen ist.
Über Ihre Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft und Unterstützung im Alltag vermitteln Sie, liebe Mitarbeitenden, Auszubildende und Schüler*innen, auch Hoffnung. Diese Hoffnung benötigen wir alle,
einschließlich unserer Klienten, in dieser unsicheren und turbulenten Zeit, mehr denn je.
Ich wünsche uns allen, dass wir, aus diesem Gedanken heraus, weiterhin Kraft, Mut und Glauben aufbringen und wie oben im Zitat aufgeführt, es der Natur gleichtun.
Trotz aller Einschränkungen, wünschen wir allen frohe Osterfeiertage und Zuversicht, auch für die kommende Zeit.
Ihre Sozialstation St. Thaddäus
Melita Resler (Geschäftsführung) / Rosemarie Winkler (Pflegedienstleitung) / Carmen Guhl (Leitung Tagespflege)
Unser Ziel ist es, dass Sie durch qualifizierte Pflege und Betreuung so lange wie möglich in Ihrer gewohnten Umgebung bleiben, sowie Ihre Selbstständigkeit und Unabhängigkeit behalten können. In Zusammenarbeit mit Ärzten, Kassen, Beratungsstellen, Seelsorgern und anderen helfenden Organisationen werden Sie durch ein Netz aufgefangen, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht.
Unsere Leistungen und Servicedienste
Unsere freundlichen und fachlich qualifizierten Mitarbeiter sind gerne für Sie da. Langjährige Erfahrung der Leitung, sowie ständige Fort- und Weiterbildungen des gesamten Teams sind unsere
Qualität, um individuell auf Ihre Bedürfnisse reagieren zu können. Das schafft Sicherheit für Sie - jeden Tag.
Das Team der Sozialstation St. Thaddäus beim 70. Jubiläum der Einrichtung – hier zusammen mit Ehrengast Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl.
Zweck des Vereins „Sozialstation St. Thaddäus e.V.“ ist die ambulante Krankenpflege, also häusliche Pflege von Personen, die wegen ihres körperlichen oder geistigen Zustandes der Hilfe bedürfen.
Die Pflege ist unabhängig von Religion, Weltanschauung, Geschlecht oder Nationalität. Wir verstehen uns als eine Einrichtung für die Pflege von Alten, Kranken und Behinderten in unserem Gebiet,
also in Neukriegshaber, Centerville und Cramerton.
Der Verein ist als gemeinnützig im Sinn der Abgabenordnung anerkannt. Unser Bestreben ist nicht auf Gewinn ausgerichtet. Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen wollen, können Sie dies als Mitglied
tun. Der Betrag beträgt 15,00 Euro pro Jahr und hilft uns bei Anschaffungen von Hilfsmitteln, die Ihnen im Notfall zugute kommen.
Als gemeinnütziger Verein sind wir ermächtigt, für Spenden sogenannte Zuwendungsbestätigungen auszustellen.
Wir freuen uns auch über jede andere Form der Unterstützung. Ob Sach- und Geldspenden, Vermächtnisse oder einfach eine Mithilfe im Ehrenamt; wir sind für alles dankbar!
Für Wünsche und Anregungen bitten wir Sie, telefonisch unter 0821 44060-22 mit uns Kontakt aufzunehmen.
Sozialstation St. Thaddäus e.V.
Ulmer Straße 63
86156 Augsburg-Kriegshaber
Telefon: 0821 / 44060–22
Telefax: 0821 / 44060–20
E-Mail: kontakt@sozialstation-st-thaddaeus.de
Bitte nehmen Sie bei Anfragen, Rückfragen und Nachfragen gerne Kontakt mit uns auf und senden Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an.